Königlich-Schwedisches Ballett
- Königlich-Schwedisches Ballett
Königlich-Schwedisches Ballẹtt,
Ensemble des Stockholmer Opernhauses (gegründet 1775). Der erste bedeutende Ballettmeister war Anders Selinder (1833-45, 1851-56), der auf schwedische Volkstänze zurückgriff. Mit häufig wechselnden Ballettmeistern und Gastchoreographen (u. a.
Bournonville, später M. M. Fokin) pflegt das Ensemble das klassische und
moderne Repertoire.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Christian Spuck — (* 28. September 1969 in Marburg) ist ein deutscher Choreograph und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Künstlerischer Werdegang 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Spuck — Christian Spuck (* 28. September 1969 in Marburg) ist ein deutscher Choreograph und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Künstlerischer Werdegang 2 Werke (Auswahl) 3 Auszeichnungen 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Gustav III. (Schweden) — Gustav III. von Schweden Gustav III. von Schweden … Deutsch Wikipedia